Impact Rechner
Berechnet den positiven Impact eures Unternehmen, bei einer Umstellung auf Gutn Kaffee.
Für jedes verkaufte Kilo Kaffee sponsern wir 125 Gramm an deutsche Impact Startups. Erfahrt mehr über unser Impact Booster Programm.
Anzahl der Kaffeetrinker
im Unternehmen
Jahre nach dem Wechsel
zu Gutn.
Euer Impact
=
werden durch eure Kaffeepausen an deutsche Startups vergeben.
sparen unsere Changemaker durch euern Beitrag, und können so ihre Ressourcen für Innovation, Wachstum und die Umsetzung ihrer Vision nutzen.
reicht euer Beitrag ungefähr und schenkt den Startups die Freiheit, sich voll und ganz auf ihren Purpose zu konzentrieren und Mehwert zu schaffen - für uns alle.
So wirkt unser Impact Booster Programm. Für ein genaueres Bild und messbare Daten, wie CO2-Einsparungen, reduzierten Müll durch Zero-Waste-Lösungen und weitere spannende KPIs für euren Nachhaltigkeitsbericht, empfehlen wir, das Impact Rechner + Tool auszufüllen.
Impact
Rechner +
Kostenlos & Unverbindlich
CSR-Vergleich mit bestehender Kaffeelösung
Detaillierte Impact-Berechnung
Maßgeschneidertes Probierpaket
Kostenanalyse
Individuelles Pitchdeck
Jetzt berechnenHäufige Fragen
Methodik und Annahmen zur Berechnung des Impacts:
1. Kaffeeverbrauch pro Mitarbeiter: Ein Unternehmen mit 25 Mitarbeitern verbraucht im Durchschnitt 8 kg Kaffee pro Monat. Daraus ergibt sich ein Verbrauch von 0,32 kg pro Mitarbeiter und Monat.
2. Impact-Definition: Für jeden verkauften Kilogramm Kaffee spenden wir anteilig Impact-Kaffee an Startups, basierend auf einem Sponsoring von 1 kg Kaffee für 25 Mitarbeiter pro Monat.
3. Preis pro kg Kaffee: Wir verwenden einen Preis von 28,90 € pro kg für hochwertigen Bio- und Fair-Trade-Kaffee.
4. Tassen pro kg Kaffee: 1 kg Kaffee reicht für ca. 120 Tassen, basierend auf einem Verbrauch von 7-8 g Kaffee pro Tasse.
5. Mitarbeiter im Startup: Für die Berechnung der Versorgungstage gehen wir von durchschnittlich 4 Mitarbeitern im geförderten Startup aus.
6. Tassen pro Mitarbeiter pro Tag: Wir schätzen, dass ein Mitarbeiter im Durchschnitt 2 Tassen Kaffee pro Tag trinkt.
Berechnungen:
• Gesponsorte Tassen: Die gespendete Kaffeemenge wird in Tassen umgerechnet (120 Tassen pro kg).
• Einsparungen: Die gesponsorte Menge (in kg) wird mit dem Preis pro kg multipliziert, um die eingesparten Kosten zu berechnen.
• Versorgungstage: Die gesponsorten Tassen werden durch den täglichen Kaffeebedarf des Startups geteilt, um die Anzahl der Versorgungstage zu ermitteln.
Das Impact-Zertifikat bietet eine klare und nachvollziehbare Übersicht über die Auswirkungen Ihres Engagements. Sie können das Zertifikat direkt in Ihren Nachhaltigkeitsbericht integrieren oder es über einen QR-Code verlinken, um Ihr CSR-Engagement effektiv zu kommunizieren. Es belegt Ihre Bemühungen um soziale und ökologische Nachhaltigkeit und stärkt so die Transparenz und Glaubwürdigkeit Ihres Unternehmens gegenüber Stakeholdern.
Ja, die bereitgestellten Daten des Impact-Rechners sind für CSRD-konforme Nachhaltigkeitsberichte geeignet. Gutn berücksichtigt gängige Standards wie die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) und liefert Ihnen ein detailliertes Zertifikat mit transparenten Kennzahlen, die die Anforderungen der CSRD erfüllen. Dies erleichtert es Ihnen, Ihren Beitrag zu sozialen und ökologischen Zielen in Ihrem Bericht zu kommunizieren.