Übersicht
Der Naturhof Bocholt ist ein Pionierprojekt im Bereich nachhaltiger Landwirtschaft. Ihr Schwerpunkt liegt auf Market Gardening und dem Verkauf von Gemüseboxen, die aus Permakultur gewonnen werden – besser als bio. Neben diesem Kerngeschäft bietet der Hof auch Programme wie Umweltbildung und tiergestützte Pädagogik an, die als ergänzende Angebote Menschen für nachhaltige Themen sensibilisieren.

Team
Sakina Döing und ihr engagiertes Team arbeiten mit Leidenschaft daran, die Prinzipien der Permakultur umzusetzen. Sie legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und schaffen Lebensräume für Insekten, Vögel und Bodenlebewesen. Ihre Vision ist es, das Land fruchtbarer und artenreicher zu hinterlassen, als sie es vorgefunden haben.

Produkte
Der Naturhof bietet ein Gemüsekisten-Abo an, das über 31 Wochen hinweg wöchentlich eine bunte Mischung aus über 30 verschiedenen Gemüsesorten liefert. Die Abholung erfolgt dienstags direkt am Hof. Dieses Angebot inspiriert die Kunden sich gesünder zu ernähren, neue Rezepte auszuprobieren, und unterstützt gleichzeitig die nachhaltige Landwirtschaft vor Ort.

Kurse
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Partner werden auch Umweltbildung und Wildnispädagogik angeboten, um Menschen wieder näher zur Natur zu bringen. Durch Workshops, Führungen und praktische Kurse werden Teilnehmer aller Altersgruppen eingeladen, die Prinzipien der Permakultur kennenzulernen, traditionelle Handwerkstechniken zu erlernen und ein tieferes Verständnis für ökologische Zusammenhänge zu entwickeln. Diese Bildungsangebote fördern nicht nur das Wissen über die Natur, sondern stärken auch die persönliche Verbindung zur Umwelt und sensibilisieren für einen achtsamen Umgang mit unseren Ressourcen.
Mission
Der Naturhof Bocholt verfolgt die Mission, durch nachhaltige Anbaumethoden wie Market Gardening die lokale Gemeinschaft mit frischem, saisonalem Gemüse zu versorgen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Market Gardening ist ein ökologischer und effizienter Ansatz des Gemüseanbaus auf kleiner Fläche, der durch intensive Pflege und Nutzung des Bodens hohe Erträge erzielt. Dabei wird auf den Einsatz schwerer Maschinen verzichtet, um die Bodenstruktur zu erhalten und die Biodiversität zu fördern. Durch diese Methode kann der Naturhof Bocholt eine Vielzahl von Gemüsesorten anbauen und direkt an die Verbraucher vermarkten, was nicht nur die Frische der Produkte garantiert, sondern auch die regionale Wirtschaft stärkt.

Besseres Gemüse für alle
Im Gegensatz dazu stammt Supermarktgemüse häufig aus großflächigem, industriellem Anbau. Dieser setzt oft auf Monokulturen, intensiven Maschineneinsatz und den Gebrauch von synthetischen Düngemitteln sowie Pestiziden. Die langen Lieferketten führen zudem zu längeren Lagerzeiten, wodurch das Gemüse an Frische und Nährstoffgehalt verlieren kann.
Impact
Der Naturhof Bocholt setzt konsequent auf die Prinzipien der Permakultur, um eine nachhaltige und vielfältige Landwirtschaft zu fördern. Durch die Anwendung dieser Methoden schafft der Hof stabile und sich selbst erhaltende Ökosysteme, die im Einklang mit der Natur stehen. Dies beinhaltet die Integration von Pflanzen, Tieren und Menschen in Kreisläufe, die Ressourcen effizient nutzen und Abfälle minimieren.

Biodiversität
Ein zentrales Ziel ist es, die Biodiversität zu erhöhen, indem vielfältige Lebensräume für Insekten, Vögel und Bodenlebewesen geschaffen werden. Diese Vielfalt trägt zur Stabilität und Resilienz des gesamten Systems bei und ermöglicht eine umweltfreundliche Lebensmittelproduktion. Durch den Verzicht auf synthetische Dünger und Pestizide sowie den Anbau einer Vielzahl von, teils alten, Gemüsesorten leistet der Naturhof Bocholt einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und zur Förderung nachhaltiger Landwirtschaft.

Unterstützung
Ab März 2025 freuen wir uns, den Naturhof Bocholt im Rahmen unseres Impact Booster Programms ein Jahr lang zu unterstützen. Durch diese Partnerschaft möchten wir die nachhaltige Landwirtschaft und Umweltbildung des Naturhofs fördern und gemeinsam einen positiven Beitrag für unsere Gesellschaft leisten.

Euer Beitrag
Mit jedem verkauften Kilogramm unserer Kaffees spenden wir 125 Gramm an deutsche Impact-Startups wie den Naturhof Bocholt. Durch den Genuss unseres Kaffees tragen Ihr direkt zur Förderung nachhaltiger Projekte bei.
Direkte Unterstützung
- Gemüsekisten-Abonnement
Ab dem 30. April 2025 bietet der Naturhof wöchentliche Gemüsekisten mit einer bunten Mischung aus über 30 verschiedenen Gemüsesorten an. Die Abholung erfolgt dienstags zwischen 17 und 19 Uhr direkt am Hof in Bocholt. Die Kosten betragen 15 € für eine kleine und 20 € für eine große Kiste. Durch den Kauf einer regionalen Gemüsekiste bezieht Ihr Gemüse direkt frisch vom Produzenten aus der Nähe und unterstützt kleinere Landwirte.  - Teilnahme an Workshops und Kursen
Der Naturhof bietet regelmäßig Workshops und praktische Kurse an, die Teilnehmer aller Altersgruppen einladen, die Prinzipien der Permakultur kennenzulernen, traditionelle Handwerkstechniken zu erlernen und ein tieferes Verständnis für ökologische Zusammenhänge zu entwickeln. Mehr dazu findet ihr auf der Website: www.naturhof-bocholt.de
- Freiwillige Mitarbeit
Wenn Ihr praktische Erfahrungen sammeln und den Hof aktiv unterstützen möchtet, besteht die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren. Durch die Mithilfe tragen tragt ihr direkt zur Pflege und Weiterentwicklung des Hofes bei und lernt gleichzeitig mehr über nachhaltige Landwirtschaft.